Anker Handaufzugsuhr (#1431)

199,00 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1431 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Diese Uhr von Anker ist ein wunderschönes Sammlerstück und wurde 1966 als Erinnerung an die Fussballweltmeisterschaft gebaut. West-Deutschland erreichte damals den 2. Platz und hat nur im Finale gegen den Gastgeber verloren.

Anker ist eine bekannte Deutsche Marke und wurde in Schwenningen von der Wilhelm Eppler GmbH produziert. In der Nachkriegszeit gab es im Schwarzwald viele bedeutende Uhrenmanufakturen, Junghans ist heute noch der wichtigste Vertreter. Leider mussten während der Quarzkrise in den 70er viele der Firmen Konkurs anmelden, dazu gehörte auch Wilhelm Eppler.

Das in dieser Uhr verbaute Werk AHS 40 von der Alfred Hirsch KG in Schwenningen ist ein sehr einfaches Stiftankerwerk aus Deutscher Nachkriegsproduktion. Da keinerlei Lagersteine verbaut sind, verschleißt das Werk bei häufigem Tragen recht schnell. Für eine Sammleruhr ist das zum Glück kein Thema.

Das vergoldete Gehäuse ist sehr schlicht gehalten und hat nur leichte Gebrauchsspuren. Besonders hervorzuheben ist das komplett schwarze Zifferblatt, welches durch eine leichte Oberflächenstruktur besonders edel im Licht schimmert. Die rautenförmigen Indizes und Ziffern sind, ebenso wie die schlichten Zeiger, vergoldet. Der Rückdeckel ist aufwändig graviert, wir haben deshalb die altersbedingte Patina erhalten.

Marke: Anker

Typ: Handaufzugsuhr

Stil: elegant

Baujahr/Jahrzehnt: 60er

Gehäuse: vergoldetes Messing, gut mit leichten Gebrauchsspuren

Zifferblatt: gold/schwarz, vergoldete Indizes und Ziffern; vergoldete Schwertzeiger, kleine Sekunde, sehr gut erhalten

Werk: AHS 40

Band: mittelbraunes Lederarmband, extrakurz

Durchmesser (o.Kr.): 32 mm